Bentwisch |
Bahnhof in Mecklenburg   |
Kursbuchtabellen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()   1937/38     1951/52     1966/67        1973       1977/78       1982       1985/86     1988/89   |
  |
Strecken: |
Bentwisch ist ein kleines Dorf 3 km östlich vor den Toren der Hansestadt
Rostock. Ein sehr großes Gewerbegebiet u.a. mit dem Hanse Center befindet sich auf der
anderen Seite der B 105. In der Nähe, in Klein Kussewitz, gibt es es kleine Spirituosenmanufaktur mit dem passenden Namen MÆNNERHOBBY. Der Bahnhof liegt an Nordende des Dorfes. In den vergangenen Jahren wurden die Gleisanlagen stark reduziert. Dadurch sind Zugkreuzungen zwischen Zügen der Relation Rostock Seehafen - Bentwisch - Poppendorf nicht mehr möglich, obwohl der Verkehr zu Yara in Poppendorf nicht gerade gering ist. Bis kurz nach der Wende fuhren noch S-Bahnen als Werkverkehr nach Poppendorf. Weitere Modernisierungen gab es in Bentwisch nicht wirklich, außer der Erneuerung der BÜ-Sicherung. Die klassische Sicherungstechnik GsII DR mit Felderblock wird noch benutzt und den Zugang zum Inselbahnsteig überwacht der Fahrdienstleiter vor Ort. |
  |
2010 |
![]() |
Empfangsgebäude mit Stellwerksanbau und Blick in Richtung Ribnitz |
  |
![]() |
Blick in Richtung Rostock; Am EG gibt es weitere Anbauten, die heute scheinbar ohne Funktion sind. Man könnte sie also abreißen, damit das EG wieder etwas aufgewertet wird. Die Bahn ist doch sonst so schnell mit Abreißen. Und vielleicht findet sich ja auch ein Käufer für das Empfangsgebäude. Der Fahrdienstleiter wird dort sicher nicht dauerhaft vor Ort bleiben. |
  |
![]() |
Bahnhofsvorplatz |
  |
![]() |
  |
![]() |
die letzten drei verbliebenen Hauptgleise; links und Mitte Richtung Stralsund, rechtes Gleis nach Poppendorf |
  |
![]() |
Bahnwohnhaus neben dem Empfangsgebäude |
  |
![]() |
Blick in Richtung Rostock; linkes Gleis zum Abzweig Riekdahl (- Rostock Hbf), rechtes Gleis zum Seehafen |
  |
  |
31.08.2021 |
![]() |
Seit meinem letzten richtigen Fotobesuch hat sich eigentlich nichts verändert.
Und das wird es wohl auch nicht mehr, denn auch hier soll in den kommenden Jahren moderne Sicherungstechnik
übernehmen. Aber ein neuer Besitzer hat sich noch immer nicht gefunden und so gammelt das eigentliche Stationsgebäude weiter vor sich hin. Vermutlich muss das "gelbe Ungeheuer" dann mitgekauft werden, und wer will schon so einen hässlichen Riesenanbau haben ... |
  |
![]() |
  |
![]() |
Keine wirkliche Einladung zum Fahren mit der Bahn in einem wachsenden Dorf vor den Toren Rostocks, oder?! |
  |
![]() |
  |
![]() |
  |
![]() |
Hier noch ein Blick in den ehemaligen Warteraum mit dem längst geschlossenen Fahrkartenschalter. |
  |
![]() |
Zum Schluss der Blick in Richtung Abzweigstelle Riekdahl und zum Seehafen. |
  |
externe Bilder:![]() ![]() ![]() |
  |
© 19.02.2022 |
  |
  |