ehemalige Abzweigstelle in Brandenburg
 
Strecken:
- Berlin - Angermünde - Stettin
- Abzweig Forsthaus - Britz (Streckengleis 3)
|
Der ehemalige Abzweig Kanalbrücke (Knb) befand sich zwischen Eberswalde und
Britz in unmittelbarer Nähe der alten Brücke unter dem Oder-Havel-Kanal. Das ursprüngliche Stellwerk
stand direkt an der Flussunterführung. Die Brücke hatte zwei Durchfahrten für je zwei Gleise mit
minimalem Gleisabstand. Beim Bau der Brücke war bereits geplant, die Strecke wegen des starken
Zugverkehrs viergleisig auszubauen. Später ersetzte ein neues Stellwerksgebäude das alte. Das
Stellwerk stand dann von Eberswalde aus gesehen weiter vor der Brücke im km 47,05 und erhielt dann
die Bezeichnung B6 und gehörte dann zum Bahnhof Eberswalde. Zu DDR-Zeiten wurde dann durch jedes
Unterführungsteil nur noch ein Streckengleis belassen und mittig verlegt, sodass das Streckengleis 3
von Britz aus gesehen vor der Brücke in das Streckengleis einmünden musste und dahinter wieder
ausgefädelt wurde.
2003 begannen die Bauarbeiten am Kanal für die Überführung der Eisenbahn über 100 m weiter nördlich
der alten Kanalbrücke, die nach ca. 2006 abgerissen wurde. Die Eisenbahn wird seitdem in
einem Tunnelbauwerk unter dem Kanal hindurchgeführt.
|
  |
2023 |
 |
Fahrt in Richtung Eberswalde; Annäherung an das Tunnelbauwerk unter dem Kanal hindurch.
Das Streckengleis 3 verlief rechts entlang ... |
  |
 |
... und mündete dann im jetzigen Tunnelbereich in das Streckengleis ein. Danach folgte
die alte Kanalbrücke. |
  |
 |
Das Stellwerk stand im km 47,1 anscheinend hier links der Gleise. Rechts verlief das
ehemalige Streckengleis 3. |
  |
 |
Hier ist rechts noch das Schotterbett des ehemaligen Streckengleises 3 an der
ehemaligen Einfahrt zum Containerbahnhof zu erkennen.
Das von rechts zulaufende Gleis war das Anschlussgleis zum ehemaligen Walzwerk Finow. |
  |
sehr interessante externe Bilder:
 
 
 
 
     
 
 
 
|
  |
© 11.07.2023 |
  |
  |