
Gleisplan  
Ein kleines Dorf im Wald in der Nähe von Wolgast. Auf der ehemaligen Ladestraße
wird Holz gelagert und und wurde früher auch per Bahn abgefahren. Die Gleise und der Bahnsteig
wurden im Zuge der UBB-Sanierung erneuert.
Buddenhagen war vor der Sanierung mit einem Fahrdienstleiter besetzt, der das mechanische Stellwerk
am Empfangsgebäude bediente. Es gab keine Ausfahrsignale aber Einfahrsignale. Der Bahnübergang war
nur durch Andreaskreuze gesichert.
Seit der Streckensanierung gibt es zwei Außenbahnsteige. Die Sicherungstechnik wurde ebenfalls
komplett erneuert (Gs II DR) und der BÜ technisch gesichert. Der Bahnhof wird vom Fahrdienstleiter
in Wolgast ferngesteuert, kann jedoch bei Bedarf auch vom Stellwerk vorort bedient werden.
In Buddenhagen endete von 1896 bis 1920 eine Stichstrecke der Anklam-Lassaner Kleinbahn (ALKB),
die wegen Unrentabilität abgebaut wurde. |
  |
2002 |
 |
|
  |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
 
|
  |
© 24.09.2023 |
  |
  |
|