Bahnhof in Brandenburg  
|
Strecke:
 
Neustadt (Dosse) - Pritzwalk - Meyenburg |
  |
   

Gleispläne |
Das Dorf Blumenthal wurde erstmals 1263 urkundlich erwähnt und liegt
zwischen Kyritz und Pritzwalk in der dünnbesiedelten Prignitz. Der Bahnhof befindet sich am
westlichen Ortsrand und ist inzwischen der einzig übriggebliebene Bahnhof zwischen
Pritzwalk und Kyritz. Die Infrastruktur gehört der RIN.
Der Bahnhof hatte zu DDR-Zeiten große Bedeutung für den Güterverkehr. Davon zeugen
noch heute zusätzlich errichtete Abstellgleise am Nordende sowie ein Anschluss am südlichen
Ende.
Einige Gebäude des Bahnhofs stehen unter Denkmalschutz, u.a. auch der Wasserturm. Das
Empfangsgebäude ist inzwischen in Privatbesitz.
|
  |
2002 |
 |
Empfangsgebäude mit Toilettenhaus; links das Haus für die
Sicherungs- und Fernmeldetechnik |
  |
 |
Empfangsgebäude mit Güterboden |
  |
 |
Wasserturm |
  |
2005 |
  |
 |
|
  |
 |
Blick in Richtung Pritzwalk |
  |
 |
Mein damaliger Kollege macht eine Bahnhofsbegehung |
  |
2015 |
  |
 |
Empfangsgebäude mit Stellwerksvorbau und angebautem Warteraum |
  |
 |
noch einmal Blick in Richtung Pritzwalk |
  |
 |
Rückseite des Empangsgebäudes |
  |
 |
der große Stellwerksraum mit der kleinen Hebelbank |
  |
 |
Die Sicherungstechnik ist eine Kombination aus Gleisbildtechnik GsII DR und dem
mechanischen Teil Bauform Einheit mit Schlüsselsperren (u.a. für die beiden Einfahrweichen)
und den dazugehörenden Hebelbankschlössern, dem Blockuntersatz mit den Fahrstraß:enhebeln u
nd den Blocksperren sowie dem Blockaufsatz mit den beiden Fahrstraßenfestlegefeldern,
einem Zustimmungsempfangsfeld vom Nachbarbahnhof Bölzke und der dazugehörenden
Schlüsselfreigabe an die Ausweichanschlussstelle Heidelberg zwischen Blumenthal und Bölzke.  
Soll die Ausweichanschlussstelle bedient werden, musste der Fahrdienstleiter Bölzke sein
Zustimmungsabgabefeld dafür blocken. Dadurch wurden seine beiden Ausfahrsignale
in Richtung Blumenthal verschlossen. Durch das Blocken wurde das Zustimmungsempfangsfeld in Blumenthal
entblockt. Wenn alle anderen Vorbedingungen erf&uul;llt waren, durfte die Sperrfahrt nach Heidelberg
mit Fahrtstellung des Ausfahrsignals abgelassen werden.
Nach Ausfahrt der Sperrfahrt und Haltstellung des Ausfahrsignals wurde die Schlüsselfreigabe nach
Heidelberg geblockt. In Blumenthal wurden dadurch auch die Ausfahrsignale nach Bölzke gesperrt. |
  |
 |
Blick in Richtung Kyritz |
  |
 |
und noch einmal der Wasserturm |
  |
2023 |
  |
 |
Durchfahrt mit einem Sonder-VT nach Meyenburg am 03.06. |
  |
 |
|
  |
externe Bilder:
 
 
 
|
  |
© 06.07.2023 |
  |
  |