Grünow [up Platt: Grönow] |
ehemaliger Haltepunkt in Brandenburg   Strecke:   Prenzlau - Damme (Uckerm) - Eickstedt - Löcknitz |
  |
Grünow liegt östlich von Prenzlau am Grünower See. 1287 das
erste Mal urkundlich erwähnt, war Grünow eine Gründung deutscher Kolonisten
mit engen Verbindungen zum Nonnenkloster in Seehausen. Die frühgotische Feldsteinkirche stammt
aus dem Jahre 1250. Seit 2010 gibt es die Kräutergärtnerei helenion, die Baumschule Hedemann, die Weinhandlung Rapp sowie noch einiges anderes im Dorf. Eine ganze Menge für ein so kleines Dorf! Der Haltepunkt der ehemaligen Prenzlauer Kreisbahn befand sich am südwestlichen Dorfrand. 1995 wurde der Verkehr eingestellt und die Strecke später abgebaut. |
  |
- leider keine eigenen Bilder vorhanden - |
  |
externe Bilder:   |
  |
© 15.01.2022 |
  |
  |