Neuenpleen |
ehemalige Haltestelle in Vorpommern   Strecke: ![]() |
  |
Kursbuchtabellen der Franzburger Kreisbahnen (FKB)![]() ![]() ![]()       1937/38     1951/52     1966/67        |
  |
Das kleine Dorf liegt nördlich von Niepars (B 105). Im Jahr 1312 verkaufte
Wizlaw III. von Rügen den Ort Neuenpleen zusammen mit Buschenhagen an die Mitglieder des
Stralsunder Magistrates Didrich von Dörpen und Gerwin Semlow. Ab der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts
gehörte das Gut der Familie von Mellenthin. Diese verkauften zwei Höfe an die Stralsunder Familie
Möller. Als diese Möllersche Linie 1578 erlosch, fielen die Höfe zurück an die Mellenthins. Es
folgten in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Oberstleutnant Friedrich von Mevius, später
Nikolaus von Baumannn, die Brüder Caspar und Carl Seekt, die es Anfang des 19. Jahrhunderts an die
Witwe des Hauptmanns von Sodenstern verkauften. Letzte Eigentümer vor 1945 waren 1928 Albert Tramburg
und 1939 Friedrich Müller. Das
Gutshaus wurde um 1880 erbaut. Es ist ein verzierter Backsteinbau, wurde saniert und dient
Wohnzwecken. Die Kleinbahnstation befand sich am Ortsrand direkt an der Landstraße nach Altenpleen gegenüber der Einmündung der Dorfstraße. |
  |
2023 |
![]() |
Hier rechts im Bild befand sich die Kleinbahnstation. Die Strecke nach Altenpleen verlief parallel zur Straße. |
  |
externe Bilder:![]() |
  |
© 02.09.2023 |
  |
  |