Tessin |
Endhaltepunkt in Mecklenburg (ehemaliger Bahnhof)   |
Strecke:   Sanitz (b Rostock) - Tessin |
  |
Gleisplan   |
Kursbuchtabellen                               1937/38     1951/52     1966/67        1973       1977/78       1982       1985/86     1988/89   |
  |
Tessin war bis zum Streckenumbau ein Bahnhof. Die Anlagen waren entbehrlich
und wurden bis auf wenige Reste abgebaut. Der Bahnsteig wurde um ca. 100 m zum Streckenende verlegt
und mit einem Busbahnhof kombiniert. In der Stadt war die Zuckerfabrik einst ein wichtiger Arbeitgeber. Für die Anlieferung der Rüben wurden nicht nur Güterzüge nach tessin gefahren, es gab auch ein schmalspuriges Netz der sog. Rübenbahn. Nachdem der Bahnhof viele Jahre leer stand, kaufte die Stadt das Gebäude und ließ es sanieren bzw. umbauen und verpachtete es. Nun ist es die Pension und das Restaurant "Lok". |
  |
2002 |
Empfangsgebäude und Nebengebäude, davor der neue Bahnsteig |
  |
  |
  |
2016 |
  |
Das Empfangsgebäude steht leer. |
  |
  |
  |
Am Bahnsteig steht der Zug nach Wismar bereit. |
  |
Ein wirklich schönes Gebäude. |
  |
eine Erinnerungstafel vor dem EG |
  |
Blick durch ein Fenster in die Bahnhofshalle; Wie schön die Maler (vermutlich von
der Hbm (Hochbaumeisterei) um die doch abnehmbare Uhr herumtapeziert haben - nur keinen Handschlag zu viel machen ... |
  |
Durch ein anders Fenster konnte ich in einen der Diensträume sehen. Diese Rollschränke gab es wohl auf jedem Bahnhof bei der Reichsbahn ... |
  |
Der Zug ist noch immer nicht abgefahren ... |
  |
ein Nebengebäude neben dem EG |
  |
heutiges Streckenende; Früher ging es weiter zum Anschluss Zuckerfabrik, dessen Schornstein im Hintergrund zu sehen ist. Links des Gleises liegen noch weitere Gleise. |
  |
ehemaliger Lokschuppen mit den weiteren Gleisen |
  |
der Lokschuppen mit dem Wasserturm von der hinteren Seite |
  |
das tatsächliche Ende der Strecke |
  |
Die alte Zuckerfabrik ist heute ein kulturelles Zentrum. |
  |
  |
  |
  |
externe Bilder:                          |
  |
© 08.10.2023 |
  |
  |