Haltepunkt in Brandenburg
(ehemaliger Bahnhof)  

Gleisplan  
Strecke:
 
Kremmen - Neuruppin - Wittstock (Dosse) - Meyenburg |
  |
Radensleben ist inzwischen ein Teil der Großgemeinde Wustrau, daher auch die
Namensänderung der Station, die etwas abgelegen im Wald zwischen den Orten Altfriesack und
Radensleben liegt.
Der Bahnhof wurde mit der Streckenerneuerung überflüssig, die Verhältnisse waren eh nur
bescheiden. Zugkreuzungen waren auch hier umständlich und zeitaufwendig.
Der Fahrdienstleiter hatte seinen Sitz im Empfangsgebäude, das viele Jahre nach dem Auszug des
Fahrdienstleiters leer stand. Das Gebäude wurde später an einen Privateigentümer verkauft. 2014
wurde der Anbau durch Brandstiftung zum Teil vernichtet. |
  |
2002 |
 |
ehemaliges, leerstehendes Stationsgebäude |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
      
 
|
  |
© 01.02.2022 |
  |
  |