Bahnhof in Mecklenburg  
|
Strecken:
-
 
Wismar - Rostock Hbf - Rostock Gbf
 
Dömitz - Ludwigslust - Bad Kleinen - Wismar
 
Wismar - Wismar Hafen
|
Kursbuchtabellen der Strecke Wismar - Rostock
   
   
   
   
   
   
   

  1937/38    
1951/52    
1966/67       
1973      
1977/78      
1982      
1985/86    
1988/89  
|
  |
Kursbuchtabellen der Strecke Wismar - Karow (Meckl)
   
   
   
   
   
   
   

  1937/38    
1951/52    
1966/67       
1973      
1977/78      
1982      
1985/86    
1988/89  
|
  |
Die altehrwürdige schöne Hansestadt Wismar liegt unmittelbar an der Ostsee
zwischen ihren Nachbarstädten Lübeck und Rostock.
Wismar ist immer eine Reise wert! Besonders die großen Kirchen sind schon von weitem sichtbar und
zeugen vom einstigen Reichtum der Hanse. Die gesamte Innenstadt wurde und wird rekonstruiert und
ist sehr sehenswert. Und wer etwas über Stadtgeschichte erfahren möchte, sollte ins Schabbelhus
gehen.
Der Bahnhof grenzt unmittelbar an die Altstadt an. Bis auf die Anlagen für den Personenverkehr ist
er recht ungepflegt und ein Großteil der Gleise liegt ungenutzt (Nov. 2005).
Inzwischen hat sich auf dem Bahnhof einiges getan. Die Gleise vor dem Empfangsgebäude waren nicht
mehr erforderlich und wurden abgerissen. Dadurch konnte ein ebenerdiger Zugang zum Empfangsgebäude
geschaffen werden.
Gegenwärtig wird der BÜ Poeler Straße am ehem. Stw W2 durch eine Unterführung ersetzt. |
  |
2005 |
 |
Das kleine Empfangsgebäude (Vorgebäude zum EG) an der Straße wurde erforderlich, da
zwischen diesem und dem eigentlichen dahinter liegenden EG Gleise liegen,
die heute eigentlich nicht mehr
notwendig sind und früher in den angrenzenden Seehafen führten. |
  |
 |
Empfangsgebäude |
  |
 |
Ansicht aus Richtung Stellwerk W2 (hinter dem linken Bildrand liegt das ehemalige Bw) |
  |
 |
Blick vom Bahnsteig 1/2 auf das Stellwerk B1, das zwischen den Gleisen in Richtung
Rostock (links vom Stellwerk) und den Gleisen in Richtung Bad Kleinen (rechts davon) steht. |
  |
 |
Stellwerk W2 an der Poeler Straße. Links gehts zum Seehafen. |
  |
 |
... (Ansicht vom Bahnsteig) im Hintergrund der Seehafen |
  |
 |
der ungenutzte 12-ständige Ringlokschuppen des ehemaligen Bw Wismar |
  |
2013 |
  |
 |
Empfangsgebäude vom Bahnhofsvorplatz aus gesehen |
  |
 |
das Vorgebäude mit dem Zugang zum Tunnel |
  |
 |
Blick über den Bahnhof |
  |
 |
|
  |
 |
|
  |
 |
Blick vom Ende des Bahnsteigs 1 zum Seehafen und dem ehemaligen Bw |
  |
 |
wieder der Blick vom Bahnsteig 2 Richtung Osten |
  |
 |
Ausfahrt eines Zuges nach Tessin |
  |
 |
ehemaliges Stellwerk W2 am BÜ Poeler Straße mit Blick zum Seehafen |
  |
 |
|
  |
 |
Auf dem Bw-Gelände, das vom Eisenbahnverein genutzt wird, steht zur Erinnerung an
die Dampflokzeit des Bw Wismar dieser Radsatz. |
  |
externe Bilder:
 
 
 
 
      
 
 
 
 
      
 
 
|
  |
© 08.10.2023 |
  |
  |