Velgast - Barth - Prerow |
Eröffnung: | 01.07.1888 |
Einstellung des Verkehrs: |
1945 Reiseverkehr Barth - Prerow |
Stilllegung: | 1945 Bresewitz - Prerow (Reparation) 2000 Barth - Bresewitz |
Besonderheiten: | bis 1995 Vereinfachter Nebenbahndienst (VND) bzw. Zugleitbetrieb (ZLB) zwischen Barth und Bresewitz nach 1995 Barth - Bresewitz wahrscheinlich in Nebengleis des Bf Barth umgewandelt seit 15.12.2002 SPNV Velgast - Barth durch "Usedomer Bäderbahn" (UBB) Wiederinbetriebnahme/-aufbau Barth - Bresewitz - Prerow wird vom Landkreis unterstützt; Ende 2002 Barth Schrankenposten abgebaut (BÜ ungesichert, Hp unbesetzt); für 2003 Rückbau der Fahrleitung geplant Eigentümer UBB: 2005 Fahrleitung abgebaut, Strecke saniert, Hg max 80 km/h 2007 Planungen über Wiederaufbau der Darßbahn laufen (Neubau Meiningenbrücke für Straßenverkehr, Restaurierung der alten Meiningenbrücke für Bahnverkehr, von Preow bis Zingst neue Trassierung wegen Bebeauuing in Zingst) |
Betriebsstelle | Art | in km | an weiteren Strecken | Besonderheiten |
Velgast | Bf | 18,9 | 1. Stralsund - Rostock 2. Velgast - Tribsees (stillgelegt) |
ESTW-Standort |
Saatel | Hp | 22,5 | - | - |
Kenz | Hp | 26,5 | - | - |
Barth | Hp | 30,3 | Stralsund - Altenpleen - Barth Klb - Damgarten (abgebaut) | ehem. Bf; ehem. Schrp |
Saatzucht Barth | Anst. | ? | - | - |
Tannenheim | Hst | 33,5 | - | - |
Pruchten | Hst | 35,4 | - | - |
Bresewitz | Bf | 37,8 | - | kleines Eisenbahnmuseum |
Zingst | Bf | 42,2 | - | abgebaut |
Prerow | Bf | 48,6 | - | abgebaut |
(rot = stillgelegt oder abgebaut)